Der Streetdance Campus ist mehr als nur ein Aus- oder Weiterbildungsprogramm – er ist eine vielseitige Lernplattform mit unterschiedlichen Zugängen und Blickwinkeln. Hier begegnen sich Nachwuchstalente, Coaches, Trainer:innen und Eltern, um gemeinsam an einer starken, zukunftsfähigen Breaking-Community zu arbeiten. Ob in privaten Coachings oder Beratungen, intensiven Wochenend-Intensives, kreativen Camps oder inspirierenden Workshops mit internationalen Stars: Hier entstehen Skills, Netzwerke und Motivation, die weit über den Tanz hinaus wirken.
Wir fördern junge Tänzer:innen mit Leidenschaft und geben ihnen den Raum, ihr volles Potenzial zu entfalten. In intensiven Technik- und Freestyle-Trainings werden Bewegung, Form und Technik präzise analysiert, unterstützt durch Videoauswertungen aus Battles und Trainingseinheiten, um gezielt an Schwachstellen zu arbeiten. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Trainingsstruktur, führen bei Bedarf sportliche und tanzsportspezifische Leistungstests durch und erstellen maßgeschneiderte Trainingspläne, die sich in den Wochenrhythmus integrieren lassen. Dazu vermitteln wir Wissen über Schlaf, Ernährung und Regeneration – das Komplettpaket für maximale Leistung auf und neben der Tanzfläche.
Wir unterstützen Trainer:innen und Coaches dabei, ihre Arbeit auf das nächste Level zu bringen – egal, ob sie schon seit Jahren unterrichten oder gerade erst damit starten. In praxisnahen Workshops zeigen wir moderne Trainingsmethoden und effektive Wege, Bewegungen zu analysieren, um das Beste aus den Tänzer:innen herauszuholen. Der offene Austausch mit erfahrenen Szenegrößen bietet neue Perspektiven auf Didaktik, Motivation und Unterrichtsgestaltung. So entsteht ein inspirierendes Umfeld, in dem Wissen geteilt, Fähigkeiten geschärft und die Qualität des Trainings nachhaltig gesichert wird – für eine starke und zukunftsfähige Breaking-Community.
Eltern spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung junger Tänzer:innen – und genau deshalb binden wir sie aktiv in den Prozess mit ein. Über unser Elternportal oder in leicht verständlichen Info-Sessions, geben wir Einblicke in Themen wie Turniervorbereitung, Ernährung und mentale Gesundheit und erklären, worauf es im Breaking ankommt. Bei lockeren Eltern-Meetups entsteht Raum für Fragen, Austausch und gegenseitige Unterstützung. So fühlen sich Eltern nicht nur gut informiert, sondern werden zu aktiven Partner:innen, die mit ihrem Engagement maßgeblich dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche im Tanz aufblühen und ihr volles Potenzial entfalten.
Im Streetdance Campus bringen wir internationale Stars und inspirierende Persönlichkeiten direkt zu dir – Menschen, die nicht nur beeindrucken, sondern ihr Wissen und ihre Erfahrungen großzügig teilen. In Workshops, Masterclasses und Storytelling-Sessions geben sie exklusive Einblicke in ihre Trainingskonzepte, ihre Wege zum Erfolg und die Herausforderungen, die sie gemeistert haben. Dabei geht es nicht um bloßes Kopieren, sondern darum, wertvolle Ideen mitzunehmen und sie so anzupassen, dass sie zu den eigenen Zielen, Stärken und Bedürfnissen passen. So entsteht ein einzigartiger Mix aus globalem Know-how und persönlicher Inspiration, der langfristig motiviert und neue Horizonte eröffnet.
Für alle Veranstaltungen unter dem Dach des Streetdance Campus gelten die Teilnahmebedingungen (AGB) verbindlich für alle Teilnehmer:innen sowie – bei minderjährigen Teilnehmer:innen – für deren gesetzliche Vertreter:innen.