Bei allen Veranstaltungen der «Streetdance Battle Series» gibt es am Ende eine klare Rangliste in jeder Kategorie. Dadurch erhalten die jeweiligen Platzierten am Ende eines Wettbewerbs sogenannte Basispunkte und mögliche Sonderpunkte (bei höheren Teilnehmerzahlen in einer Kategorie) für das Gesamt-Ranking. Dabei gibt es verschiedene Rankings, in die die jeweils ertanzten Punkte eingebracht werden – regional, national und international.
Im internationalen Ranking werden alle Teilnehmer:innen geführt, die an den Wettbewerben der «Streetdance Battle Series» teilnehmen. Hier unterteilen wir in Overall (male/female), B-Boys (male) und B-Girls (female) in den 3 Kategorien: Kids, Youth und Pro.
In den nachfolgenden Grafiken wird das #R1 – Ranking jeweils nach B-Boys und B-Girls aufgeteilt.
In den nachfolgenden Grafiken wird das #R6 – Ranking jeweils nach B-Boys und B-Girls aufgeteilt.
Im nationalen Ranking für Österreich werden alle Teilnehmer:innen gelistet, die entweder die Österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder nachweislich länger als 3 Jahre in Österreich leben und gemeldet sind. Dies «Streetdance Battle Series» behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen aufgrund von fehlenden oder unvollständigen Nachweisen für die Eintragung in diesem Ranking abzulehnen.